20250427 — Ximaeronomikon — Enzyklopaedie der Monster und Chimaeren

XimaeronomikoN — die Enzyklopädie der Monster und Chimären,
. . die Heute ( 27.4.2025 ) zum 1.Todestag von KURT HONEGGER erscheinen sollte,
erscheint aller Voraussichtl nach ( LEIDER GOTTES ) erst:

AM TAG DANACH
!

Was koennte das bedeuten ? — Der alte Schalk von unserem lieben, verschwundenen Freund Kurt glänzt durch Abwesenheit. — ER ist so gesehen  vielleicht noch leibhaftig-unleibhaftiger ( also: noch realer ) zurück, als wenn das Buch mit seinen wunderbar gezeichneten Bildern und schrecklich / abgründigen Berichten und Erzaehlungen in unseren Händen laege . .
( aber was zum Teufel heisst denn schon REAL ? )

Kurts Schalk, und nicht nur seinen Schalk, sondern auch sein Wissen ueber die Abgründe finsterer Welten, in die die Menschen schon hinabschauten oder hinabstiegen, wollten wir mit dem Akt dieser Herausgabe ein bisschen weiter verbreiten und zugänglich machen.

Wir leben in einer Zeit der Monster. Diese sind immer nur so gross und stark und bedrohlich und gefaehrlich, wie unsere Furcht vor ihnen. Je besser wir sie kennen, desto eher koennten wir sie besiegen — sofern es denn tatsächlich um sowas wie SIEG oder NIEDERLAGE geht.

Also: auch im Umgang mit Monstern ist die Aufklärung eine durchaus nützliche Sache !  Und also auch — und in der guten alten Manier des HerrnJesu kann mer weiterhin sagen:
FUERCHTET EUCH NICHT ! (( Egal in welchen Spiegel DU gerade schaust ! — >> Wenn da gar kein Monster oderDaemon zu erblicken ist, bist Du wahrscheinlich ein Vampir oder der klassische Narziss in Person ))

Unser Klappentext:
In einer Zeit, in der die Monster und Dämonen aus allen Ritzen der medialen Sphären in unser Blickfeld drängen, scheint die Welt genau dieses Buch zu brauchen !

KURT HONEGGER
(11. März 1951–27. April 2024)
war Zeit seines Lebens eher medien- und menschenscheu. In seiner eremitenhaften Arbeitskammer schuf er nach akribischem Quellenstudium mit liebevoller Erzählfreude eine heitere Enzyklopädie der Monster und Chimären.Ein philosophisches, phantastisches, künstlerisch-wissenschaftliches, theologisches und abgründig-dämonologisches Werk. Das Buch entstand zwischen Oktober 2006 und September 2008 in Zürich-Wiedikon.


Möglicherweise hat der starke Neumond, der im Anmarsch war, die Auslieferung verhindert / blockiert / aufgehalten . .

 

Die Odyssee der 47 Bände des XimaeronomikoN ist hier dokumentiert. — 44 haben wir bestellt.  — Nachdem die Druckerei die Kleinauflage mit vollem Effort und so schnell wie möglich hergestellt hat, und die 90 Kg Schwere Sendung an die Kurierfirma TnT übergeben hat, hat diese sie noch immer nicht rausgerückt . . ( versprochener Liefertermin war Donnerstag Abend vor 18 Uhr — Shit happens ! Und wir lassen uns die Laune nicht verderben :- )

mögen sie bald in unseren Händen liegen . .

Und sobald es da ist, lade ich hier ein kleines Video hoch, auf dem die Reproduktion des 692-seitigen Buches zu sehen sein wird !

20250420_RadioDifficulture_NieWiederNieWieder

N I E   W I E D E R  . .  /  N I E   W I E D E R  ?
(( it’s wonderful to speak badly about somebody else ))

RadioDifficulture  Ostern 2025
20-04-2025
RadioLoRa 97.5 MHz
21.45-22.30 Uhr

—-
Dies ist ( nach Massaker der Illusionen ) die zweite Sendung aus Mixed-Medienmaterial aus dem Broligarchen-Coup, der in der sogenannt westlichen »Führungsmacht» die demokratischen und rechtsstaatlichen Strukturen derart aushebelt, dass die schlimmsten Angstvisionen politischer Realität in Reichweite ruecken . .

NIE WIEDER / NIE WIEDER ?
Was hiess es ? Was kann das JETZT noch heissen ?
Oder ist es tatsächlich so, dass Sprache nichts mehr bedeutet — und unser gutes altes »Nie wieder» nur noch ne hohle Floskel ist ?
( Die Frage ist ECHT, d.h. sie wird nicht beantwortet ! )

( Nie wieder Ostern ? )
LOVE & PEACE


Musik und Sounds aus den Aufnahmen von SundayJam #20
Herzlichen Dank an Jonathan Hagos, Geige & Bratsche
TMS: Prepared Piano, Cello, Akkordeon

»Nie Wieder Nie Wieder» als MP3 hören: ( 45 Min ) :

Weiterlesen

20241229_RadioDifficulture_ForFaitFuerVeit_47FortuneFuerTanne

ForFaitFuerVeit — 47FortuneFuerTanne

7×7 SundayJam testet nonverbale Kommunikation — Die meisten Aufnahmen dieser 45-Minuten Musik-Sendung enstanden am SundayJam#17 (2024-11-24) bei uns in der Stube an der St. Jakobstrasse und wurden in den paar Wochen danach zu diesem beinahe wortlosen Hoerstueck verdichtet, ergänzt, zusammengeschnitten.

Danke an die lieben Leute, die mit uns gespielt, oder die uns sonst geholfen haben: AirAfrique Michi Sauter, Alex Amapola, Claudia, Melinda, Françoise, Hajar, Kurt, Chris, Carlotta, Iva, Jonathan, Koko . . — GRAND MERCI ! — Und besonderer Dank und eine Widmung geht an Tamara Huber fuer die treue, permanente Unterstützung — fuer Witz, Phantasie und Inspiration — seit einer halben Ewigkeit.

((
Waehrend der Produktion dieser Sendung ist mein lieber Kollege und Musik-Pionier VEIT STAUFFER gestorben, der fuer sehr viele Menschen dieser Stadt ein wunderbarer Korrespondent und Vermittler eines eigenen Musikuniversums war. Am Tag seiner Beerdigung musste diese Audiofile fuer den Sender termingerecht fertiggestellt werden. — Etwas von der Nachdenklichkeit, die in den Flows, Echos und Relationen der Klaenge liegt, ist der Schoenheit seines Wesens gewidmet. — Danke an Veit, dass wir uns begegneten und dass er auch mich ( wie auch so viele andere auch )  in den letzten 20-30 Jahren mit Interesse, Musik und herzerwaermender Freundlichkeit beschenkte !

Allen liebevollen und freundlichen Menschen sei hier zum Jahressprung 24-25 die groesstmoegliche Zufriedenheit, Gesundheit und friedfertige Wirksamkeit gewuenscht . .

tobias strebel
29.12.2024
))


Radio LoRa, 97.5 MHz
Sonntag 29. Dezember 2024, 21:45-22:30

Fuer difficulture & sandfoore-Newsletter bitte hier anmelden !
» ForFaitFuerVeit — 47FortuneFuerTanne « als MP3 hoeren

20241020_radioDifficulture_OMNIA VINCIT AMOR

Oben: Omnia Vinci Amorsteht über der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln,
Unten: Jonathan Hagos & TMS am 6. Oktober 2024  in der Scheune Mägenwil

. . die Difficulture-Oktobersendung ist ein Remix der Sendung vom April: »Beware of the Cannibals — a Goldwell Dream», — ergänzt und überlagert durch Aufnahmen vom SundayJam#16 — ( 6. Oktober 2024 )  mit Jonathan Hagos und zwei neuen Hinweisen auf politische Hintergrundsendungen ( von Arte — siehe unten ), die einen Blick auf die innenpolitische Misere Israels und auf die sogenannte »Geiselhaft» Libanons durch die Iranischen Revolutionsgarden vermitteln ( in der Sendung gibts darauf knappe Hinweise und einen kurzen Ausschnitt ). — Aus der ersten Aprilversion von Beware Of The Cannibals hört mer in einer der verworrenen, nebenherlaufenden Textspuren zum Beispiel David Cameron reden über die moskowitischen Mafia-Bosse und um den Mord an Navalny. — Die wüsten Geschichten, die jeweils aus den Radioprogrammen oder aus den Youtube-Kanaelen dringen, lassen sich nie ganz aus dem Leben ausblenden. Manchmal suchen dich die schlechten Nachrichten heim wie böse Geister. Ruft mer nach weniger schlechten Nachrichten, heisst dies höchstens, dass die <ereignisse trotzdem passieren, aber niemand mehr etwas davon erfährt — noch schlimmer  — So   — möge vielleicht wieder ein bisschen Ruhe in die Konflikte der grossen Gockelsysteme einkehren, bevor sie ganze Menschenschwärme zwischeneninander zerreiben . . — Vielleicht ist es genau das was bösen Geister wollen — so klatsch die Haende und zeig ihnen, dass Du stärker bist ! —  Was die grosse Guete uns geben könnte — sofern es sie gaebe . .

auf dass es sie gebe !


Radio LoRa, 97.5 MHz
Sonntag 20. Oktober 2024, 21:45-22:30

OMNIA VINCIT AMOR —
( Beware of the Cannibals )

Fuer difficulture & sandfoore-Newsletter bitte hier anmelden !
»OMNIA VINCIT AMOR // Beware Of The Cannibals II« als MP3 hoeren

 

Weiterlesen

20240901_RadioDifficulture_WeRiseByLiftingOthers_SomethingMustBeDone_ZueriMagenwilMarseille

(( seems like everything good is bad — everything bad is good ! ))

We Rise By Lifting Others // SOMETHING MUST BE DONE
. . eine »Stehende Welle» durch Momente der letzten Zeit. In gewohnt experimentell-stimulativ klangmalerischer Manier

Mit Songs von Ella Fitzgerald ( Let’s Call The Whole Thing Off ), Supertramp ( Easy Does It / Give A Little Bit ), Robbie Williams ( Tripping ), JJ Grey ( Everything Good Is Bad ) und Aufnahmen einer leider fuer uns bis Dato namenlosen Band von einem Strassenkonzert zu Marseille, den 2. Augus dieses Jahres.

Sehr herzlichen Dank an Kurt, Alex, Tamara, Iva, Carlotta & all nice People around . .

Radio LoRa, 97.5 MHz
Sonntag 1. September 2024, 21:45-22:30

WE RISE BY LIFTING OTHERS // Something must be done !
»We rise by lifting others» sah ich auf dem T-Shirt einer etwa 8 Jahre alten Lady in Marseille stehen. —Und ich finde den Spruch weise — und sehe darin ( etwas pathetisch gesprochen ) das Credo einer TeamWorkKultur auf den Punkt gebracht. (( — Im Gegegnsatz zu einer eher hierarchistischen Kampf- und Machtpolitik, die Diskurse unterdrueckt ihre Staerke eher aus der Erniedrigung schoepft ) — Kein Wunder: Ella Fitzgerald meint in meiner AudioCollage dazu:
SOMETHING MUST BE DONE

Fuer difficulture & sandfoore-Newsletter bitte hier anmelden !
»We Rise By Lifting Others // SOMETHING MUST BE DONE 2/11« als MP3 hoeren

Weiterlesen

20240609 RadioDifficulture — ForTheSakeOfFutureDays

For the Sake of Future Days // IN TIME

in Memoriam und zu Ehren von
K U R T   H O N E G G E R
1951–2024
Rest in Power . .

Radio LoRa, 97.5 MHz
Sonntag 9. Juni 2024, 21:45-22:30


XIMAERONOMIKON  ( Seite 2/3: Phoenix und Uroburos )
Chimaeren in Bild und Text auf 678 Seiten, Kurt Honegger 2006

Den musikalischen Hintergrund dieser Sendung macht die Gruppe »Schlamm» ( Elisa Bortolussi, Koko Eberli, Marco Grosini und Tom Huber, Spezialmaterial ).
>>Konzert vom 13.4.2024 in der alten Muehle, Rheinfall, Neuhausen. (( Selber noch zwei Songs beigesteuert  >> Mother’s Little Helpers, Rolling Stones und >> Opium, Dead Can Dance ) und einige Klaenge des alten verstimmten Klaviers ))

Die verwendeten Aufnahmen mit Kurt Honegger entstanden am 13. Januar, 2023, am 18. und 25. April 2024.
Die Radiosendung wird hier demnaechst auch in einer Version mit Videospur praesentiert.

Fuer difficulture & sandfoore-Newsletter bitte hier anmelden !
»in Memoriam Kurt Honegger  1 / 11« als MP3 hoeren

 

Weiterlesen

20240414_RadioDifficulture_BewareOfTheCannibals


>> VIMEO — Tableau-Vivant, 48 Min

RadioDifficulture 2024-02-18
BEWARE OF THE CANNIBALS —
Gold Well Dream ( Gold-Brunnen-Traum )
/
Sprachlos — Vollmond — Ambient Version

2024-04-14 — 21.45 Uhr, RadioLoRa 94.7 MHz,
www.lora.ch

>> »BEWARE OF THE CANNIBALS —  A Gold-Well-Dream»
Video-Tableau-Vivant ( 45 Min + 3 ) auf Vimeo anschauen

Weiterlesen

20240218 RadioDifficulture — SpringTime24 — SundayJam11 —WhatWouldIDoWithoutYou

RadioDifficulture 2024-02-18
SundayJam#11 ( 2024-02-04 mit Michi Sauter, Alex Kuemin, Koko Eberli, Simone Miglietta, u.a. )

2024-02-18 — 21.45 Uhr, RadioLoRa 94.7 MHz,
www.lora.ch, und auf difficulture.ch

<strong>»PreSpringTime24_LetsDance_SundayJam11» ( 45 min + 2 Min Dessert ) </strong><strong>als mp3 hoeren:</strong>

 

Weiterlesen